
6
Anschluss der Front E/A
3.1 Anschluss der Front E/A
Verbinden Sie den 10-Pin-Anschluss mit dem Motherboard-Header, so dass der blockierte Pin auf
den fehlenden Headerpin passt. Bitte überprüfen Sie im Handbuch des Motherboards, ob die USB-
Header-Pinbelegung zu untenstehender Tabelle passt.
Piedinatura USB della scheda madre
Pin Signalbezeichnung Pin Signalbezeichnung
1
USB Strom 1
2
USB Strom 2
3
Negatives Signal 1
4
Negatives Signal 2
5
Positives Signal 1
6
Positives Signal 2
7
Masse 1
8
Masse 2
9
Fest (Kein Pin)
10
Unbelegter Pin
12
109
3.2 Anschluss des eSATA-Port
Dieses Gehäuse beinhaltet einen eSATA-Port in der Gehäusefront, an dem Sie Ihre externen
SATA-Laufwerke anschließen können. Am Front-eSATA-Port ist ein SATA-Anschluss an einem
Kabel angeschlossen. Verbinden Sie ihn mit dem SATA-Anschluss auf dem Motherboard.
Anmerkung: Bei diesem eSATA handelt es sich nicht um ein Hot-Swap Protokoll. D.h., Ihr
Computer findet und verwendet das am eSATA-Port angeschlossene Laufwerk nur, wenn Sie
den Computer bei angeschlossener eSATA-Festplatte booten. Damit können High-Speed-externe
Festplatte Gehäuse wie die Antec MX-1, um auf die gleiche Geschwindigkeit wie intern
installierten Festplatten.
3.3 Anschluss der Audioports (AC’97 und HDA)
Sie haben einen Intel-Standard 10-Pin AC’97-Anschluss und einen Intel 10-Pin HDA
(High Definition Audio)-Anschluss zur Verfügung. Sie können je nach Spezifikation des
Motherboards einen davon mit dem Motherboard verbinden. Anleitung siehe unten.
Piedinatura delle porte audio (HDA e AC’97)
Pin
Signalbezeichnun-
gen (HDA)
Pin
Stiftbelegung
(AC’97)
1 MIC2 L 1 MIC In
2 AGND 2 GND
3 MIC2 R 3 MIC Power
4 AVCC 4 NC
5 FRO-R 5 Line Out (R)
6 MIC2_JD 6 Line Out (R)
7 F_IO_SEN 7 NC
8 Fest (Kein Pin) 8 Fest (Kein Pin)
9 FRO-L 9 Line Out (L)
10 LINE2_JD 10 Line Out (L)
1
2
3579
46
10
Kommentare zu diesen Handbüchern